Helmut Röttger Rosen-Baumschule
  • Startseite
  • Baumschule
  • Sortiment
  • Über uns
  • Team
  • Karriere
    • Online bewerben
  • Verladekooperation
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Das sind wir mit unserem Betrieb

Holstein – unsere Heimat

Unsere Region ist eines der größten, geschlossenen Baumschulgebiete der Welt mit einer über 250 Jahre währenden Tradition. Die Familie Röttger ist schon seit Jahrhunderten im Ort ansässig. Schon damals mit einer engen Verbindung zur Erde und Natur als betriebsame Landwirte. Unsere Nähe zur attraktiven Stadt Hamburg, ermöglicht eine gute Anbindung an die Verkehrswege. Sie finden uns in der Ortsrandlage des Ortes Heist, nahe gelegen zu Uetersen und Pinneberg. Zu einem Besuch sind Sie immer eingeladen. Bitte stimmen Sie jedoch unbedingt einen Termin mit uns ab, damit wir Zeit für Sie haben.

1970 – Betriebsgründung

Während seiner Ausbildung und der anschließenden Gehilfentätigkeit bei der Baumschule Strobel & Co in Pinneberg (später BKN Strobel) konnte der Betriebsgründer Helmut Röttger Grundkenntnisse in der Kultivierung von Rosen erwerben und entdeckte seine Leidenschaft an dieser ganz besonderen Pflanze. 1970 fasste er den Entschluss, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Der Schwerpunkt lag von Anfang an bei der Kultur von Rosen. Nachdem anfänglich überwiegend für Baumschulen im Kreis Pinneberg unter Anbauverträgen produziert wurde, nahmen mit den Jahren die Sortenvielfalt im Rosensortiment und auch die eigenen Vermarktungsbemühungen stark zu.

1954 schon immer im Trend; Der erste Schlepper im damals landwirtschaftlichen Betrieb, Helmut Röttger (Fahrersitz).

Neuer Standort

Die Vermarktung über Anbauverträge wurde inzwischen eingestellt. Unter eigener Regie werden die Rosen nun an andere Baumschulen, den Garten- und Landschaftsbau, Vermarktungsorganisationen und den Gartenfachhandel vermarktet.
1993 ergriff Helmut Röttger die Chance, den Betrieb in den Außenbereich von Heist auszusiedeln. Am jetzigen Standort mit bedeutsamer Größe errichtete er eine neue Halle und ein Wohnhaus. Containerflächen, Folienhäuser und eine zweite Halle mit Kühlhaus wurden in den darauffolgenden Jahren gebaut. Mit diesem Schritt wurde das weitere Wachstum erst ermöglicht und ging stetig voran.

1977 die erste Beregnungsanlage wurde angeschafft; von links nach rechts: Martin, Waltraut und Helmut Röttger

Heute

Nach Ausbildung, Gehilfenjahren im In- und Ausland und dem Abschluss zum staatlich geprüften Techniker für Gartenbau übernahm Sohn Christian dann 2008 die Leitung des Betriebes. Im kaufmännischen Bereich unterstützt Ihn seine Frau Urte tatkräftig. Durch die Intensivierung der Produktion von Rosen und Stauden im Container wird die Produktionsfläche Jahr für Jahr ausgebaut.
Weitere Investitionen in Halle, Kühlhaus und Technik halten den Betrieb wettbewerbsfähig. Mit Stauden und Einjährigen ist seit 2012 eine neue, parallele Produktschiene entstanden, die im Sommer für weitere Attraktivität bei Kunden sorgt.

2017: Die Inhaberfamilie heute: Christian und Urte Röttger mit Ihren Töchtern Johanna, Karlotta und Matilda.

Das sind wir

  • Team
  • Über uns
  • Online bewerben
  • Baumschule
  • Verladekooperation
  • Kontakt

ROSEN

  • Wurzelnackte Rosen
  • Containerrosen
  • Duftrosen
  • Stammrosen

Im Winter

ZERTIFIZIERT

WIR UNTERSTÜTZEN

Kontakt

Zum Sandloch 6
25492 Heist | Holstein

Telefon: 04122 | 507 64 50
Telefax: 04122 | 507 64 64
Email: info@rosen-roettger.de

© Copyright Röttger Baumschule | Design by beyond-flora
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

COOKIE EINSTELLUNGEN: Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutz - Seite.

Alle Cookies akzeptierenNur die nötigen Cookies frei gebenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind für diese Webseite notwendig und unterstützen die Funktionalität. Andere Cookies helfen uns die Inhalte und Angebote zu verbessern.

Die Einstellung kann nachträglich jederzeit wieder geändert werden (z.B. auf dem kleinen Schloss auf der linken Seite der Webseite). Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutz - Seite.

Was sind alle Cookies?

Die nötigen Cookies sind die Zahnräder dieser Webseite. Damit die Seite genutzt werden kann, werden diese platziert.

Wir möchten gern wissen, wie diese Website genutzt wird, damit wir weiterhin bestmöglich optimieren und verbessern können. Das passiert aber nur mit Ihrem Einverständnis, wenn Sie "Ja, alle akzeptieren" klicken.

Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutz - Seite.

Ja, alle akzeptierenNur die nötigen
Nachrichtenleiste öffnen